Das Seebad Koserow ist der größte Ort an der sogenannten
"Wespentaille" von Usedom, der im Osten der Insel gelegenen
Landenge zwischen Pommerscher Bucht und Achterwasser. Mit dem Streckelsberg
kann sich Koserow einer der größten Erhebungen auf der
Insel Usedom und somit einer weiteren geologischen Besonderheit
dieser Gegend rühmen. Vor der Sturmnacht im Jahr 1995 wies
der Streckelsberg stolze 60 m Höhe auf, jetzt misst er jedoch
nur noch 56 m. Die erstmals 1347 erwähnte slawische Siedlung
Cuzerowe wurde wahrscheinlich von Wenden gegründet und blieb
viele Jahrhunderte lang ein unbedeutendes kleines Fischerdorf, das
kaum mehr als 60 Einwohner zählte. Mit Beginn des "Badebooms"
auf Usedom schwang sich Koserow bereits 1851 zu einem beliebten
Badeort auf, der jedoch nach der verheerenden Sturmflut von 1853
wieder ganz von vorn anfangen musste. Doch nach und nach gelang
es Koserow seinen Ruf als Seebad zu festigen, wozu Wilhelm Meinholds
Buch "Bernsteinhexe" erheblich beigetragen hatte.
Koserows Sehenswürdigkeiten leben auch von dem reichen Sagen-
und Legendenschatz, der diese Gegend mit mythischem Leben erfüllt.
So soll in der Kirche angeblich die alte Chronik gefunden worden
sein, dem die "Bernsteinhexe" zugrunde liegt. Zudem befindet
sich das legendäre Vineta-Kreuz in dieser Kirche, das ein Fischer
aus der Ostsee gefischt haben soll. Interessant sind auch die Salzhütten
an der Ostseeseite, in denen das Salz eingelagert wurde, mit dem
man die Heringe haltbar machen konnte. Doch Koserows Hauptattraktion
ist der Streckelberg mit seinem wildromantischen steilen Kliff,
das den Hügel gewaltiger erscheinen lässt als er tatsächlich
ist. Der Berg, der seit den 1960er Jahren unter Naturschutz steht,
ist mit einem alten Buchenwald bewachsen, der besonders im Frühling
während der Blütezeit der Hyazinthen, Leberblümchen
und Maiglöckchen eine wahre Augenweide darstellt. Hier soll
sich auch der berüchtigte Klaus Störtebeker vor seinen
Häschern versteckt haben und hier lag einst die märchenhafte
Stadt Vineta, bevor sie für alle Zeiten in der Ostsee versank
- so sagt es die Legende.
Das Seebad Koserow ist der ideale Urlaubsort um Badevergnügen
in der Ostsee mit einzigartigen Naturerlebnissen zu verbinden. Die
vielfältige Historie, die sich um diesen Ort rankt, ist wie
geschaffen, um den Ferien an der See mit Abenteuern und dem Glanz
längst vergangener Zeiten das gewisse Etwas zu verleihen.
Quellen für weiterführende Informationen:
Umfangreiche Tipps und Infos rund um den Urlaubsort Koserow finden
sich hier
»
Ferienunterkünfte in Koserow auf Usedom:
Nachfolgend sind einige Unterkünfte aufgelistet, die für einen Urlaub
in Koserow zur Verfügung stehen.
|