Bei der circa 9.000 Einwohner zählenden Stadt Bad Frankenhausen
handelt es sich um ein anerkanntes Sole-Heilbad im Norden Thüringens.
Bad Frankenhausen befindet sich darüber hinaus am Rand des
sich nördlich erstreckenden Kyffhäusers. Im Süden
von Bad Frankenhausen erstreckt sich der markante Höhenzug
Hainleite.
Über das Stadtrecht verfügt die "Stadt am Rand des
Kyffhäusers" wahrscheinlich seit etwa Mitte des 13. Jahrhunderts.
Bereits einige hundert Jahre zuvor wurde die in Bad Frankenhausen
vorkommende Sole zur Salzgewinnung genutzt. Die Sole und das daraus
gewonnene Salz bescherten der Stadt einen ansehnlichen Wohlstand.
Als das Salz nach und nach seine wirtschaftliche Bedeutung verlohr,
besann man sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf die gesundheitsfördernde
Wirkung der Sole.
Das Kurwesen und der Tourismus entwickelten sich zu wesentlichen
Standbeinen der Wirtschaft. Bad Frankenhausen hat aber auch für
Gäste einiges zu bieten, die nicht fordergründig aus gesundheitlichen
Gründen in der Stadt weilen. So sind in der Stadt unter anderem
das Schloss, die Kyffhäuser Therme oder die Oberkirche mit
einem der schiefsten Kirchtürme Deutschlands sehenswert. In
der Umgebung von Bad Frankenhausen lohnen die Barbarossahöhle
und das Kyffhäuserdenkmal einen Besuch.
Darüber hinaus lädt auch das Kyffhäusergebirge zu
abwechslungsreichen Streifzügen durch die Natur ein. Am Rand
der Stadt befindet sich mit dem Panorama-Museum eines der weltweit
größten Gemälde. Auf etwa 1700 Quadratmeter wurde
dort die letzte große Schlacht des Bauernkrieges dokumentiert,
die in der Nähe von Bad Frankenhausen ausgetragen wurde.
Regionen und Städte in Thüringen:
Städte:
Arnstadt - Bad Frankenhausen
- Jena - Meiningen - Weimar
Interessantes und Wissenswertes:
Unterkünfte
in Thüringen
|